Review | Logitech Illuminated Keyboard

Ein Erfahrungsbericht zur Logitech Illuminated Keyboard Tastatur.

Im Halbdunkeln oder bei Kerzenschein im Internet surfen… wer nicht blind schreiben kann oder will, dem ist mit dieser Tastatur sehr geholfen…

Kaufanreiz allgemein

Ich hatte es satt, meine Filme und Serien auf meinem 16” Notebook-Display zu sehen. Dann lernte ich auf der Arbeit den Umgang mit einer Dockingstation kennen, die mein Arbeitsnotebook (mit kleinem Display) an einen großen externen Monitor und einer Tastatur anschloss. Wie aufrecht man doch saß, wie viel Platz man auf dem Desktop hatte und wie wenig ermüdend das Arbeiten auf diese Art erschien…

Diese Vorzüge wollte ich jetzt auch privat haben. Die gesamten Anschaffungskosten für entsprechende Elektronik hielten sich auch im Rahmen meiner Möglichkeiten.

Warum Logitech Illuminated Keyboard?

Weil ich gerne abends bei stimmungsvollen Kerzenlicht am Rechner sitze, schien mir eine Hintergrund-beleuchtete Tastatur genau das Richtige zu sein. Meine Hardware wird pfleglich behandelt, lebt daher sehr lange, weswegen ich auch gern hochwertig und bedarfsgerecht einkaufe. Gegen Wireless-Produkte sprechen sowohl die Batteriekosten als auch der dadurch anfallende Sondermüll. Die Logitech Illuminated Keyboard schien schön flach zu sein, so dass der Umstieg vom Notebook-Keyboard auf  ein konventionelles nicht so dramatisch schien… Das Keyboard besticht aber nicht nur durch seine leuchtenden Tasten…

Eigenschaften

  • elegantes ultraslim Design mit 9,3 mm Profil
  • hintergrundbeleuchtete, lasergravierte, flache Tasten für angenehmes Tippen auch im Dunkeln
  • transparenter Kunststoffrand mit abgerundeten Kanten und Ecken
  • schnurgebunden (ökologisch wertvoll!)
  • sehr leiser Tastenanschlag dank PerfectStroke Tastendesign
  • praktische Funktionstasten
  • rutschfeste Kunststoff-Handballenauflage für eine entspannte, angenehme Handhaltung
  • 36 Monate Logitech Herstellergarantie
  • USB-Anschluss

Plus

  • qualitativ hochwertige Verarbeitung
  • Rutschfestigkeit wird durch das hohe Tastatur-Eigengewicht und die große Auflagefläche gewährleistet
  • minimalistisches Design mit Verzicht auf überflüssige Funktionen
  • sehr leiser Tastenanschlag, da die flachen Tasten in ihrer Aufhängung kein Spiel haben, dadurch beim Bedienen nicht “wackeln” – die bisher leiseste Tastatur, die ich hatte!
  • präziser Druckpunkt beim Anschlag
  • Die Beleuchtung ist in 3 Stufen über einen gesonderten Knopf einstellbar
  • ideal für Leute, die das 10-Finger-Tippen nicht (optimal) beherrschen
  • durchdachtes, intuitives Tasten-Layout
  • schnelleres Tippen möglich

Minus

  • Preis (um die 60,00 €) etwas hoch, aber ich behaupte mal: gerechtfertigt in Anbetracht der Leistung, Qualität und Herstellergarantie
  • die wenigen Extras werden den einen oder anderen FN-Freak etwas enttäuschen
  • würd mal behaupten, dass das keine Zockertastatur ist

Produkt kaufen?

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. watchduck

    Ach, Quatsch. Deine kann das sicher ab, sie hat schließlich auch einer sportlich-kunstvoll erzeugten Bier-Flut widerstanden. Aber ne neue Tastatur wär vielleicht schon gut für dich.

  2. der doktor

    Teste doch mal asche und spritzwasserwasserdichte tastaturen. Wäre genau das richtige für mich. 😉

Kommentarfunktion geschlossen.