Der Blogger als Wissenschaftler

Bloggen ist die verbale Wiedergabe von menschlichen Geistesblitzen in Form von rückwärts-chronologischen Beiträgen. Die Artikel können eigenes Wissen, persönliche Erfahrungen, das eigene Leben oder einzelne Anekdoten wiedergeben und sind mehr oder weniger stark geprägt von der persönlichen Meinung des Autors.

Man kann es mit Tagebuch schreiben vergleichen, jedoch nicht gleichsetzen. Im Gegensatz zum Tagebuch schreiben, erwartet man beim Bloggen eine Leserschaft, die eventuell sogar RSS-Feeds abonnieren könnte. Der Blog funktioniert hierbei als Medium und nicht, wie das Tagebuch, als Spiegelbild der Seele. Der Blog-Autor möchte sich mitteilen, nichts verheimlichen.

Damit sichergestellt wird, dass andere das Geschriebene auch so verstehen, wie es gemeint ist, muss ein Blogger sein Werk immerzu von der Perspektive des Dritten betrachten. Indem er das tut und sich sich ständig in seinen Leser hinein versetzt, beginnt der Blogger sich selbst zu beobachten. Dadurch wird er selbstkritischer, vergleicht sich bewusst oder unbewusst mit anderen Webutoren und entwickelt mit der Zeit einen eigenen Schreibstil. Durch die Herausforderung, seine Gedanken für andere nach Bedeutung zu gewichten und zu formen, erfindet sich der Blogger ständig neu und erlebt seine Interessen und Überzeugungen bewusster.

Schreiben bedeutet auch, sich mit seinem Denken kritischer auseinander zu setzen. Da es beim Bloggen keine inhaltlichen Schranken und Richtlinien gibt, kann der Blogger praktisch über alles schreiben, was ihn bewegt. Gedanken sind sehr flüchtig, unabhängig von ihrer Bedeutung. Durch das Bloggen fängt ein Autor seine Gedanken ein, filtert, zerlegt, prüft und validiert sie. Eine Prozedur, die aus dem Blogger einen Wissenschaftler macht.

Das eigene Wissen bildet das Fundament und aus der persönlichen Erfahrung gewinnt der Blogautor die Essenz zu seinen Beiträgen. So wird der Alltag zum Drehbuch und Banalitäten zu Sensationen erhoben.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar.

  1. nanokultur

    Klasse Beitrag! Schön geschrieben!

Kommentarfunktion geschlossen.