Datenschutz: Ilse Aigner warnt vor Macht von Facebook, Google und Apple – Politik – Bild.de

Datenschutz: Ilse Aigner warnt vor Macht von Facebook, Google und Apple – Politik – Bild.de.

Man entscheidet doch selbst, wie (gläsern) man sich in Internet-Social Networks wie StudiVZ, Facebook, Xing und Wer-kennt-wen darstellt. Man erstellt lediglich Charakterisierungen von sich selbst. Amazon und Ebay, die wissen viel mehr über mich: Was ich einkaufe, wo ich wohne, meine Kontonummer….

Ich bin bei allen großen Social Networks seit ihrer Gründung dabei und habe bisher keinen Spam darüber bekommen. Wieso bin ich mir so sicher? Weil ich für jede Community einen eindeutig zurückverfolgbaren Mail-Alias (z.B. bei yahoo.de) angelegt habe, die in der Mailadresse den Namen der Community enthält, z. B. xyz-facebook@….de) . Wenn mich eine dubiose Spam-Mail über solch einen Absender erreicht, würde ich sofort erkennen, wer meine Daten herausgegeben hat.

Mich hat noch KEINE Spam-Mail über solch einen Alias erreicht! Vielmehr hab ich herausgefunden, dass Online-Shop Klitschen (Namen kann ich gern auf Anfrage nennen) und Millionengewinn-Versprecher die sensiblen Daten weitergeben! Wenn man eine Messengerkennung im E-Mailformat (v.a. MSN) irgendwo (Forum, Community) öffentlich anzeigen lässt, ruft man quasi, Spam hier her, bitte!

Nur weil man die unglaublichen Vorteile der mächtigen Plattformen nicht verstanden hat, demnach nicht nutzen will, warnt man erst einmal davor. Natürlich, sie können sehr gefährlich werden, wenn man unterstellt, dass die meisten Nutzer solcher Communities nur Böses im Schilde führen. Sind wir alle böse? Hm. Also ich nicht.

Ich erkenne in diesen Netzwerken eine neue Dimension von Demokratie. Zum einen kann sich jeder öffentlich so darstellen kann, wie er möchte, und zum anderen Gleichgesinnte findet, ob Politik, Hobby oder Vorlieben. Politiker fürchten sich davor, dass zu viele kritische gleichgesinnte Menschen aufeinander treffen und etwas bewegen, was nicht ihrem Interesse ist. Wer weiß, vielleicht fürchtet man die Macht des Volkes wie nie zuvor! Man darf nicht vergessen, dass Merkel & Co im Wahlkampf auch die Macht von Facebook & StudiVZ klug ausgenutzt haben!