Was tun mit jugendlichen Straftätern? Hier einige Vorschläge

Deutschland leidet an am Verfall von Sitten, Moral und soziokulturellen Werten. Das Resultat: Persönlichkeits- und Identitätskrisen aufgrund fehlender Vorbilder. Das ist ja nun nichts Neues, nur schaut man dem vermeintlich Unabwendbaren zu und grenzt sich mit einem kopfschüttelndem “Wohin soll das alles nur führen?” ab.

Viele Jugendliche finden in Gangs den Familienersatz und lassen sich dort zu (gemeinschaftlichen) Straftaten hinreißen. Sie haben keinen eigenen Willen, keine Meinung, keine Ziele, keine Ideale und kennen keine Hemmschwelle – und landen früher oder später einer Straftat wegen im Knast, auf Kosten der Allgemeinheit, mal wieder. Was für eine Verschwendung! Denn Gewaltverbrecher platzen vor Energie…

Man könnte Gewaltverbrechern beibringen, dass man für seinen Lebensunterhalt arbeiten muss. Ohne Arbeit keine Mahlzeit.

Außerdem würde es sicher helfen, wenn sie ihrem Leben wieder einen Sinn geben könnten. Einsatzmöglichkeiten:

  • Bäume im Wald fällen, sägen. Ist umweltfreundlicher, günstiger und leiser im Vergleich zu Maschinen
  • Autobahn-Parkplätze säubern, Toiletten säubern. Unter Aufsicht natürlich.
  • im Schwimmbad Rasen mähen (vor/nach Öffnungszeiten)
  • in Tierheimen helfen
  • Graffiti von Zügen, Fassaden, Bahnhöfen, öffentlichen Toiletten entfernen
  • Feuerwehr helfen
  • Einsatz in Katastrophengebieten (Waldbrände, Überschwemmungen, Erdbeben, Drittweltländer)

…to be continued.