Nachdem mein Wischmop bereits erfolgreich exekutiert worden ist, sollte nun mein Lieblingspulli dran glauben. Da ich es nicht wagen darf, mich in die Waschpläne meiner Mutter einzumischen, bin ich drauf angewiesen, mir meine Wäsche von ihr waschen zu lassen. Nun wurde mein Lieblingspulli Opfer einer Heißwäsche und ist als Folge davon geschrumpft. Ich sehe aus darin wie ein Star Trek Crew-Mitglied. Warum ich meine Wäsche nicht selbst waschen kann ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Diese wird im nachfolgenden Drama geschildert.
Der Stuhl in meinem Zimmer verhindert den Wäschekorb
Um zu waschen bräuchte ich einen eigenen Wäschekorb. Dieser müsste dann an jenem Platz in meinem Zimmer stehen, auf dem bereits ein Stuhl verweilt. Dieser Stuhl darf aus moralischen Gründen nicht aus dem Zimmer entfernt werden. Das Ding wird in meinem Gemach gelagert für den Fall, dass er in der Küche benötigt wird. Die Küche befindet sich exakt gegenüber meinem Zimmer und fasst aus Kapazitätsgründen nur einen Mini-Klapp-Tisch, den man durch die Gegend rollen und schieben kann, und einen Stuhl, der jenem gleicht, der in meinem Zimmer steht. Da meine Eltern aber oft gemeinsam zu Abend essen, benötigen sie einen weiteren Stuhl. Und dieser steht – wie bereits erwähnt – in meinem Zimmer. Immer und immer wieder wird dieser Stuhl aus meinem Zimmer genommen und wieder zurück gebracht. Der Vorwand dieser Dauerstörung ist, dass die anderen Stühle aus dem Wohnzimmer, das der Küche angrenzt, zu hoch und deshalb unpraktisch wären.
Kompromissversuche werden im Keim erstickt
Ich wollte nun den wertvollen Stuhl gegen einen “zu hohen, unpraktischen” aus dem Wohnzimmer austauschen. Dann könnte ich den Stuhl als Ablage oder überhaupt irgendwie verwenden. Da aber alles was auf dem Stuhl steht, kommentarlos entfernt wird, nutze ich den Stuhl praktisch zu gar nichts mehr. Das Resultat zu meinem Vorschlag, den Stuhl auszutauschen, war ein hysterischer Wutanfall meiner Mutter, die mir Undankbarkeit und zickiges Verhalten vorwarf. Außerdem würde der Stuhl in meinem Zimmer ja gar nicht zu der Einrichtung im Wohnzimmer passen. Nun, wer würde es denn schon sehen, denn wir haben nie unangemeldeten Besuch.
Mit einem Wäschekorb anstatt eines Stuhls hätte ich einerseits etwas Unabhängigkeit zurück, andererseits den Vorwand meiner Eltern, in mein Zimmer einzubrechen, vernichtet. Die Erfahrung lässt mich jedoch vorausahnen, dass auch dieser Vorschlag mit hunderten von fadenscheinigen Argumenten im Keim erstickt werden würden.
Ich lass es deswegen einfach sein.